Schadstoffe vermeiden und Greenwashing erkennen
Flüchtige organische Verbindungen und synthetische Parfüme belasten Innenräume. Setze auf unparfümierte, zertifizierte Mittel und lüfte gezielt. Weniger Duft bedeutet nicht weniger Sauberkeit – sondern mehr Wohlbefinden für sensible Menschen.
Schadstoffe vermeiden und Greenwashing erkennen
Achte auf glaubwürdige Siegel wie Blauer Engel, EU Ecolabel oder Ecocert. Sie prüfen Umweltkriterien, Inhaltsstoffe und Verpackung. Ein kurzer Blick auf das Label spart lange Recherchen und schützt vor grünen Marketingfloskeln.
Schadstoffe vermeiden und Greenwashing erkennen
Kurze Zutatenlisten sind ein gutes Zeichen. Wenn du selbst mischst, dokumentiere Rezepturen und Verträglichkeit. Teile deine Lieblingsrezepte in den Kommentaren – gemeinsam schaffen wir eine Bibliothek verlässlicher, einfacher Formulierungen.
Schadstoffe vermeiden und Greenwashing erkennen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
